Donnerstag, 05.12.2024

  • 09:00–09:05 Uhr | Begrüßung

  • 09:05 Uhr · Hirnstamm und Kleinhirn: Wie war das nochmal mit der Anatomie?
    Prof. Dr. med. Omid Nikobashman, Aachen

  • 09:35 Uhr · Gefäßanatomie der hinteren Zirkulation
    Prof. Dr. med. Stefan Weidauer, Frankfurt

  • 10:05 Uhr · Anatomie der Hirnnerven
    Prof. Dr. med. Jennifer Linn, Dresden

  • 10:30–11:00 Uhr | Kaffeepause

  • 11:00 Uhr · Bewegungsstörungen – Biologische Definitionen
    Prof. Dr. med. Björn Falkenburger, Dresden

  • 11:30 Uhr · Bewegungsstörungen – Differentialdiagnose im Bild
    Prof. Dr. med. Karl-Titus Hoffmann, Leipzig

  • 12:00 Uhr · Diagnose und Differentialdiagnose von ARIA
    Prof. Dr. med. Jennifer Linn, Dresden

  • 12:30–13:30 Uhr | Mittagspause

  • 13:30 Uhr · Maligne Netzwerke im Gehirn: Neues zu Hirntumoren
    Dr. med. Sophie Heuer, Heidelberg

  • 14:00 Uhr · Update WHO-Klassifikation der Hirntumoren
    Prof. Dr. med. Elke Hattingen, Frankfurt a. Main

  • 14:45 Uhr · Postradiogene Veränderungen
    Arne Grey, Dresden

  • 15:15–15:45 Uhr | Kaffeepause

  • 15:45 Uhr · Perfusionsbildgebung – Methodische Neuerungen
    Dr. med. Jonas Reis, München

  • 16:15 Uhr · Spektral-CT in der Neuroradiologie
    Dr. med. Kai Koller, Kassel

  • 16:45 Uhr · Interaktives Fallquiz Tumoren
    Prof. Dr. med. Jennifer Linn, Dresden
    Prof. Dr. med. Karl-Titus Hoffmann, Leipzig
    Dr. med. Ralf Siekmann, Kassel

  • 17:30 Uhr | Ende