09:00
bis
09:05
Begrüßung
09:05
bis
10:30
Anatomie
09:05 Kleinhirn | Gunther Fesl, Augsburg
09:30 Funktionelle Anatomie des Rückenmarks | Dorothee Saur, Leipzig
10:00 Anatomie und Bildgebung des Plexus brachialis | Tim Godel, Heidelberg
10:30
bis
11:00
Kaffeepause
11:00
bis
12:30
Tumoren
11:00 Update Neuropathologie im Tumorboard: Diagnose, Prädiktion, Prognose | Wolf Müller, Leipzig
11:30 Update Gliombildgebung | Elke Hattingen, Frankfurt am Main
12:00 Bildgebung kindlicher ZNS-Tumoren aus Sicht des Referenzzentrums | Brigitte Bison, Würzburg
12:30
bis
14:00
Mittagspause
14:00
bis
15:30
Kopfschmerz
14:00 Kopfschmerz – die neurologische Perspektive | Torsten Kraya, Leipzig
14:30 Bildgebung bei Kopfschmerz | Karl-Titus Hoffmann, Leipzig
15:00 Liquorunterdrucksyndrom | Dirk Daubner, Dresden
15:30
bis
16:00
Kaffeepause
16:00
bis
17:30
Standards und Methodik
16:00 Jodhaltige Kontrastmittel und CIN | Pontus Persson, Berlin
16:30 AI assistierte (Neuro)Radiologie – Radiomics und Deep Learning | Horst Hahn, Bremen
17:00 QUIZ